Publikationen
-
-
Die Kirche in der Präambel
«Die EKS ist die Kirchengemeinschaft der evangelisch-reformierten Kantonalkirchen und der Methodistischen Kirche auf schweizerischem Boden. Als Gemeinschaft repräsentiert sie die Einheit ihrer Mitgliedkirchen. Als Kirche steht sie auf dem Fundament der reformatorischen Tradition der reformierten Schweiz.
Beide Merkmale der EKS kommen in der Präambel der neuen Verfassung zur Sprache. Sie wird in diesem Kommentar im Blick auf zwei Fragestellungen Wort für Wort durchbuchstabiert: Auf welchem biblischen Boden steht die EKS-Verfassung? Und wie verortet sich die Verfassung in der reformatorischen Tradition der Schweiz?» -
Ansteckungen
«Ist uns das Leben zum zweiten Gott geworden? Oder gar das Virus? Diesen und anderen Fragen wird im Papier Ansteckungen nachgegangen» -
Verlässlich geöffnet
Einladende Kirche
«Nahe bei Gott – nahe bei den Menschen» -
Der Leib als Gabe
Überlegungen zur rechtlichen Regelung der Organspende aus kirchlicher Sicht
10 Fragen – 10 Antworten -
Sola lectura
Aktuelle Herausforderungen des Lesens aus protestantischer Sicht -
Klimapolitik – ein Anliegen der Kirchen
Vernehmlassungsanwort
Revision des CO2-Gesetzes, Emissionen von in der Schweiz neu immatrikulierten Personenwagen (Erfüllung der Motion 07.3004) -
... und das ist sehr gut so!
Stellungnahme
... und das ist sehr gut so! Jeder Mensch – ein Spiegelbild von Gottes guter Schöpfung -
Palliative Care zwischen Professionalisierung und Deinstitutionalisierung
Bemerkungen
Nationale Leitlinien Palliative Care -
Präimplantationsdiagnostik (PID)
Vernehmlassungsantwort
Änderung des Fortpflanzungsmedizingesetzes (Präimplantationsdiagnostik) -
Kinder sucht man sich nicht aus
Stellungnahme -
Konfliktsituation oder Handlungsoption?
Stellungnahme
Konfliktsituation oder Handlungsoption? Die neuen pränatalen Tests aus ethischer
und theologischer Sicht