Stellenangebot
Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz EKS umfasst 25 Mitgliedkirchen, 1000 Kirchgemeinden und über zwei Millionen Kirchenmitglieder schweizweit. Sie nimmt die gemeinsamen Interessen ihrer Kirchen wahr und vertritt sie auf nationaler und internationaler Ebene. Die EKS äussert sich zu theologischen und ethischen Gegenwartsfragen. Sie vertritt die Mitgliedkirchen in der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa GEKE, in der Konferenz Europäischer Kirchen KEK, im Ökumenischen Rat der Kirchen ÖRK und in der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen WGRK. Zudem pflegt die EKS Beziehungen zur jüdischen und islamischen Gemeinschaft, zur Bischofskonferenz sowie zu den Hilfswerken und Missionsorganisationen.
Aufgrund Pensionierung suchen wir für die Geschäftsstelle der EKS zum 1. April 2023 eine / einen
Leiterin / Leiter Aussenbeziehungen und Werke (80–100 %)
Der Bereich «Aussenbeziehungen und Werke» verantwortet die ökumenische Vernetzung der EKS auf nationaler und internationaler Ebene operativ und unterstützt den Rat in der Zusammenarbeit mit den kirchlichen Werken, den Bundesbehörden und anderen Religionen. Darüber hinaus gehören die Migrations- und Asylpolitik der EKS und das Engagement für Nachhaltigkeit und die Bewahrung der Schöpfung zu den Aufgaben des Bereichs.
Die Aufgaben
- Sie leiten den Bereich Aussenbeziehungen und Werke.
- Sie führen ein Team mit sechs Mitarbeitenden.
- Sie sind Mitglied der Geschäftsleitung.
- Sie verantworten die Dienste und Projekte des Bereichs.
- Sie arbeiten eng mit den internationalen ökumenischen Organisationen zusammen.
- Sie stärken die Ökumene in der Schweiz
Wir erwarten
- Sie haben ein abgeschlossenes Theologiestudium und sind idealerweise ordiniert.
- Sie haben vertiefte Kenntnisse der internationalen Ökumene, die Sie idealerweise in Ihrer beruflichen Laufbahn erworben haben.
- Ihre Muttersprache ist Deutsch oder Französisch, Sie haben sehr gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache und darüber hinaus sehr gute Englischkenntnisse.
- Sie haben Führungserfahrung und pflegen einen kooperativen Führungsstil.
- Sie sind team- und dialogfähig.
- Sie sind gegenüber anderen Kulturen und Glaubensauffassungen offen eingestellt.
Wir bieten
- Eine spannende Aufgabe in einem engagierten Team
- Einen attraktiven Arbeitsort im Zentrum der Stadt Bern
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis 23. Oktober 2022 an Frau Hella Hoppe, Geschäftsleiterin, hella.hoppe@evref.ch oder Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz, Sulgenauweg 26, 3007 Bern. Frau Hoppe steht Ihnen auch gerne für Rückfragen zur Verfügung (Telefon 031 370 25 72).